
GEWICHT: 64 kg
Brüste: 85 J natur
1 Std:30€
Fetischismus: +90€
Intime Dienste: Sextoys, Sex im Auto, Dominant, Devot, Franzosisch
Hamburg, März Was Frauen wollen? Für viele Männer keine einfache Frage. Der Weltfrauentag am 8. März ist daher ein guter Grund, einen Blick darauf zu werfen, worauf es Frauen im Leben ankommt und was sie glücklich macht. Dabei zeigt sich: Frauen sind selbstbestimmt und benötigen ihren Freiraum, freuen sich aber auch über kleine Gesten und inspirierende Impulse. Zwei Drittel der Frauen sind mit ihrem Leben aktuell zufrieden oder sehr zufrieden — das zeigt die ElitePartner-Studie.
Und dieses Gefühl nimmt mit den Jahren noch zu: 74 Prozent der über Jährigen sind mit ihrem Leben insgesamt zufrieden oder sehr zufrieden. Für alle Frauen ist dies ein besonders guter Ausblick in die Zukunft. Doch auch in der Gegenwart wissen Frauen genau, wie sie ihr Leben gestalten möchten.
Dazu gehört eine ausreichende Menge Freiraum — und ein Partner, der diesen akzeptiert. Zwei von drei vergebenen Frauen stört es besonders, wenn der Partner in einer Beziehung über jeden Schritt Bescheid wissen will. Männer sollten ihrer Liebsten also nicht das Gefühl geben, sich rechtfertigen zu müssen.
Mit zunehmender Lebenserfahrung wächst dieses Gefühl übrigens noch: Von 61 Prozent bei den unter Jährigen steigt der Wert kontinuierlich auf 82 Prozent bei den über Jährigen. Dass hier für viele Frauen noch Verbesserungspotenzial besteht zeigt der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit: Ein Fünftel aller vergebenen Frauen könnte in ihrer aktuellen Beziehung mehr Freiraum vertragen. Diese Selbstbestimmtheit der Frauen spielt bereits bei der Partnerwahl eine Rolle: Über ein Viertel der Frauen empfindet dominantes Verhalten als eine störende Eigenschaft bei potenziellen Partnern.
Allzu zurückhaltend sollten Männer allerdings auch nicht sein, denn mit 57 Prozent stören sich noch deutlich mehr Frauen an einem Partner, der sich unterordnet. Ein guter Mittelweg ist eine Begegnung auf Augenhöhe. Das zeigt sich auch an der Frage, welches Verhalten Frauen in Beziehungen besonders lobenswert finden. Zwei Drittel der Frauen finden es aber auch besonders positiv, wenn der Partner sie ermutigt, etwas Neues auszuprobieren. Aus Frauensicht sollen Männer also nicht nur auf ihre Partnerin eingehen, sondern genauso selbst aktiv werden und Impulse setzen.